afrikanisches Trommeln
Trommeln ist eine der ältesten Form der Musik -auch deshalb, weil wir den Klang schon lange vor der Geburt durch den Herzschlag unserer Mutter vernommen haben.
Trommeln schafft Struktur.
Eine komplizierte Rhythmusfolge zu schlagen erfordert Ordnung im Kopf.
Die Balance von Bewegung, Kraft, Stille sowie Entspannung und dabei zu sich kommen ist der Schlüssel, warum man sich beim Trommeln so wohl fühlt.
Außer in unserem ausgestatteten Unterrichtsraum im "Offi" Bad Freienwalde trommeln wir Woche für Woche in Kindergärten, Schulen, und sozialen Einrichtungen im gesamten Oderland.
Und natürlich kommen wir auch gern mit Trommeln im Gepäck in Eure Einrichtung oder zu  Eurem Event!

Das Trommeln fördert Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihren motorischen Fertigkeiten, es verknüpft und synchronisiert die Gehirn-Hemisphären, es ist kommunikativ (Trommeln sprechen!) und das Lernen in der Gruppe vermittelt eine Vielzahl sozialer Kompetenzen.
Musik mit Körper, Stimme, Trommeln, Röhren und Flaschen.
Trommeln lernen in Bad Freienwalde / Wriezen.


In so einer großen Gruppe
und dann noch in einer solchen Lokation in Wriezen wie dem Humpensaal zu trommeln, ist schon gewaltig.
Es war ein wunderschöner Abend.
Wir trommeln: Montags von 17.00 - 18.00 Uhr im Offi Bad Freienwalde

 sowie Donnerstag von 19.00 - 20.30 Uhr

In den Brandenburger Schulferien und an Feiertagen findet kein Unterricht statt.
Offi in FRW